Werksarztzentrum Deutschland – Gesundheit fördern, Fehlzeiten senken

Klassik Radio SpezialWerksarztzentrum Deutschland – Gesundheit fördern, Fehlzeiten senken

Seit 1991 ist das Werksarztzentrum Deutschland ein verlässlicher Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) – deutschlandweit. Um eine zeit- und ortsunabhängige Betreuung zu gewährleisten, die sich dem Mangel an Fachpersonal entgegenstellt, setzen sie bei ihren Leistungen auf einen hybriden Ansatz.

Werksarztzentrum Deutschland – Gesundheit  fördern, Fehlzeiten senken Foto: fanjianhua - Freepik.com

Schnell. Sicher. Einfach.

Das Werksarztzentrum Deutschland ermöglicht es Unternehmen, alle gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit umzusetzen. Mit ihrem innovativen Konzept aus digitalen Services, Telearbeitsmedizin und persönlicher Vor-Ort-Betreuung schaffen sie einen flexiblen, präventiven und maßgeschneiderten Ansatz, der nicht nur die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden priorisiert, sondern auch die Zufriedenheit, Effizienz und die Compliance des gesamten Unternehmens stärkt.

Dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit hat sich das Werksarztzentrum Deutschland als hybrider Anbieter in der Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit etabliert und begleitet Unternehmen aus der Arbeitnehmerüberlassung, der Industrie und vielen weiteren Branchen seit Jahren erfolgreich.

Das Werksarztzentrum Deutschland vereint Compliance mit wirksamer Prävention und unterstützt Unternehmen zum Beispiel dabei, vermeidbare Fehlzeiten effektiv und unkompliziert zu reduzieren.

BannerFoto: rawpixel.com - Freepik.com

Aktuelle Herausforderungen

Die aktuelle wirtschaftliche Lage und der demografische Wandel stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Insbesondere der Fachkräftemangel – auch in der Arbeitsmedizin – führt zu steigenden Fehlzeiten. Überlastung, psychische Erkrankungen und lange Wartezeiten auf Facharzttermine belasten Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen.

Fehlzeitenmanagement als Lösungsansatz

Mit einem effektiven Fehlzeitenmanagement kann den steigenden Fehlzeiten entgegengewirkt werden. Das Werksarztzentrum Deutschland bietet hierfür eine innovative Lösung mit telemedizinischer Unterstützung. Bereits ab dem ersten Krankheitstag wird mit erkrankten Mitarbeitenden telefonisch Kontakt aufgenommen. In diesem Gespräch erhalten die Mitarbeitenden nicht nur ein offenes Ohr, sondern auch eine Erstberatung sowie individuelle Unterstützung.

Unterstützungsleistungen sind unter anderem:

  • Telemedizinische Beratung
  • Hilfestellung bei der richtigen Facharztwahl
  • Vermittlung von zeitnahen Facharztterminen

Durch diese gezielte Betreuung können erkrankte Mitarbeitende schneller die passende Behandlung erhalten und somit früher in den Arbeitsalltag zurückkehren. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es essenziell, die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt zu stellen und sie langfristig im Unternehmen zu halten, so das Werksarztzentrum Deutschland.

Sie möchten die Fehlzeiten in Ihrem Unternehmen reduzieren und gleichzeitig Kosten sparen? Mit dem Fehlzeitenrechner auf der Website des Werksarztzentrums Deutschland erfahren Sie ganz einfach, welches Einsparungspotenzial in Ihrem Betrieb steckt. Das Team des Werksarztzentrums Deutschland berät Sie gerne. https://www.arbeitsmedizin.de

BannerFoto: user5240577 - Freepik.com

Klassik Radio Spezial IWerksarztzentrum Deutschland

Klassik Radio Spezial IIWerksarztzentrum Deutschland