Die Adresse für technische Qualifizierung
Aus der Faszination für Technik entwickelte sich ein Ort, der heute zu den führenden Anbietern beruflicher Weiterbildung im technischen Umfeld zählt. Was einst als Radioclub von Tüftlern in Esslingen gegründet wurde, ist mittlerweile ein gemeinnütziger Verein mit mehr als 300 Mitgliedsunternehmen. Seit über 65 Jahren steht die TAE für praxisorientierte Qualifizierung und Innovation.
Teilnehmende und Lehrende bilden eine Gemeinschaft, die sich durch ihre Begeisterung für Fortschritt auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf ständige Weiterentwicklung und Wissenstransfer verbindet der Weiterbildungsanbieter Technik-Enthusiasten, die den Status quo herausfordern und neue Impulse setzen. So wird technischer Fortschritt nicht nur erlebbar gemacht, sondern aktiv vorangetrieben.
Mit etwa 1.000 Veranstaltungen in 18 Themenfeldern bietet die Akademie ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, die gezielt auf die Bedürfnisse technischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Ob Tagesseminare, Zertifikatslehrgänge, Fachtagungen oder Studiengänge – Flexibilität steht dabei im Mittelpunkt. Teilnehmende können Präsenzveranstaltungen besuchen, Online-Sessions nutzen oder eine Kombination aus beiden Formaten wählen.
Darüber hinaus werden maßgeschneiderte Inhouse-Trainings entwickelt, die individuell auf die Anforderungen von Unternehmen abgestimmt sind. Unterstützt von einem Netzwerk aus über 2.000 praxiserfahrenen Spezialisten sowie langjährigen Partnern aus Wissenschaft und Industrie, entsteht ein Angebot, das technische Expertise und didaktische Qualität nahtlos vereint. Ein starker Partner für alle, die den technologischen Fortschritt gestalten wollen.
Bildungsangebot
Weiterbildungs-Plan
Flexibel gestalten