Schwan-STABILO: 170 Jahre Erfolg durch Generationen

Klassik Radio SpezialSchwan-STABILO: 170 Jahre Erfolg durch Generationen

Mit Weitblick und Mut: Wie ein Familienunternehmen durch strategische Vielfalt und langfristiges Denken zu einem globalen Player wurde.

Schwan-STABILO: 170 Jahre Erfolg durch GenerationenFoto: Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co.KG

Nicht in Jahren denken – sondern in Generationen

Diese Haltung ist typisch für viele Familienunternehmen in Deutschland – eines davon ist Schwan-STABILO. Als der 25-jährige Gustav Adam Schwanhäußer im Jahr 1865 eine zehn Jahre zuvor gegründete Bleistiftfabrik übernahm, konnte niemand ahnen, dass daraus ein weltweit erfolgreiches Unternehmen entstehen würde. Heute wird die Firmengruppe Schwan-STABILO in sechster Generation geführt – mit rund 5.300 Mitarbeitenden und einem im aktuellen Geschäftsjahr erzielten Jahresumsatz von 800 Millionen Euro.

Unter dem Dach des Unternehmens vereinen sich drei eigenständige Geschäftsfelder: Kosmetik, Schreibgeräte und Outdoor. Drei Standbeine, die für Stabilität sorgen. Dass hinter dem Namen Schwan-STABILO weit mehr steckt als „nur“ Stifte, überrascht viele. Zum Markenportfolio gehören längst nicht mehr nur die bekannten Schreibgeräte von STABILO – auch das ausschließlich im Private-Label-Bereich geführte Kosmetikgeschäft sowie renommierte Outdoor-Marken wie deuter, ORTOVOX, Maier Sports und Gonso zählen dazu.

2025 feiert Schwan-STABILO sein 170-jähriges Bestehen – und gilt heute als eines der führenden Familienunternehmen Deutschlands. Die Geschichte des Unternehmens ist geprägt vom Wandel und der Fähigkeit, tiefgreifende Veränderungen über Generationen hinweg mit Weitblick und Mut aktiv zu gestalten. „Ein wichtiger Erfolgsfaktor“, so Sebastian Schwanhäußer, CEO und geschäftsführender Gesellschafter, „ist, dass wir nicht auf jeden Trend aufspringen. Neues muss langfristig sinnvoll sein.“

Banner
Foto: Daniel Karmann | Sebastian Schwanhäußer

Drei Standbeine – Stabilität in unruhigen Zeiten

Die Unternehmensgeschichte ist voller richtungsweisender und mitunter überraschender strategischer Entscheidungen. Dazu zählt auch der Einstieg in den Outdoormarkt im Jahr 2006 mit dem Zukauf des Rucksackherstellers deuter – zu einer Zeit, als Outdoor noch als aufkommender Trend galt. Familie und Management trafen bewusst die Entscheidung, das Geschäft künftig auf drei Bereiche zu stellen, um robuster und zukunftsfähiger zu werden. Eine Entscheidung mit Weitblick: Heute gehören neben deuter auch ORTOVOX, Maier Sports und Gonso zur Outdoor-Sparte der Gruppe.

Zum Jubiläum blickt Schwan-STABILO nicht nur zurück, sondern auch nach vorn – mit einer klaren Haltung, die langfristiges Denken und unternehmerische Verantwortung verbindet. Trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Herausforderungen sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt. Denn alle drei Geschäftsbereiche bedienen Bedürfnisse, die aktueller sind denn je: Kreativität, persönliches Wohlbefinden und Outdoor-Erlebnisse zählen zu den globalen Megatrends. Konsumgüter sind damit eine stabile Konstante – auch in unruhigen Zeiten.

Banner
Foto: Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co.KG

Klassik Radio Spezial ISchwan-STABILO

Klassik Radio Spezial IISchwan-STABILO