Bad Reichenhall – ein Kurort im Herzen der UNESCO-Biosphärenregion Berchtesgadener Land. Jetzt liegt Frühling in der Luft – Zeit für den 3. Bad Reichenhaller Kulturfrühling!
Besucher dürfen sich auf einen bunten Veranstaltungsreigen freuen, der mit gemütlichen Festen, dramatischen Aufführungen, geselligen Märkten, erhebenden Konzerten, bissigem Kabarett, zauberhaften Shows, inspirierenden Vorträgen, bewegenden Filmen und natürlich kreativen Spontanaktionen aufwartet. Der Kulturfrühling in Bad Reichenhall besticht durch die pure Fülle und Vielfalt seiner kulturellen Angebote.
Die Bühnen der Stadt erwachen zum Leben und sind mit Live-Events und Konzerten prall gefüllt, von klassischer Musik und Mozarttagen der Bad Reichenhaller Philharmoniker über moderne Klänge im Magazin 3 bis hin zu Chorgesängen von Johannespassion bis Rock´n´Hall. Aber auch ernstere „Töne“ sind beim Kulturfrühling zu finden, etwa beim Vortrag „Zerstörung – Kriegsende – Stunde Null. Bad Reichenhall im Jahr 1945“ von PD Dr. Johannes Lang im ReichenhallMuseum.
Am 22. März um 10:45 Uhr begann das Spektakel mit dem Alphornensemble „Reich an Schall“ auf dem Gelände der Alten Saline. Ab 11:00 Uhr wurden am Rathausplatz Samentütchen verteilt, deren Inhalt auch vor Ort gleich eingepflanzt werden durfte. Die Samentütchen sollten zum einen auf das Event, als auch auf das 50-jährige Fußgängerzonen-Jubiläum aufmerksam machen. Damals geplant als „Fußgängergarten“ brachte die Stadtgärtnerei in Kooperation mit dem Stadtmarketing die Fuzo dieses Jahr verstärkt zum Blühen.
Weitere Frühlings-Beispiele gefällig? „Kino für Toleranz“ im Park-Kino, Modenschau und Zauberei im Kaufhaus Juhasz, Frank Sinatra Show, Christian Springer oder Rolf Miller im Magazin 3, Nacht der Bibliotheken, Osterbrunnen am Florianiplatz, Fair-Trade Nachhaltigkeitstage mit Repair-Café und Foodsharing, Frühlings-Streetfood, Bergwaldbaden und Kräuterspaziergänge, Maibaum-Aufstellen, Bella Italia Markt, Botanische Führungen, 125 Jahre Saalachthaler mit Festzelt, Frühschoppen, Internationaler Museumstag, 150 Jahre DAV Bad Reichenhall „Berge, Beats und Kabarett“, „Kunst & Reden“ in der Kunstakademie, Literarische Abende, Afrikanische Weltmusik, Berggottesdienst, u.v.m.
Mit Spielenachtmittag, US-Car-Show und Streetfood findet der Kulturfrühling sein gelungenes Ende am 22. Juni.
Gemeinsam feiern und den erfrischenden, puren Frühling in der Kulturstadt Bad Reichenhall erleben.
Tipp des Stadtmarketings: Gerne auch neue und unbekannte Formate ausprobieren!
Jetzt Urlaub im Kulturfrühling Bad Reichenhall buchen: bad-reichenhall.de