Mit "Carpe Diem" geben die evangelischen oder katholischen Kirchen immer montags bis samstags einen neuen Denkanstoß für Ihren Tag.
„Wenn ich jetzt nicht gehe, verletze ich mich“. Diesen klugen Satz hat ein Automechaniker gesagt, von dem ich gelesen habe. Den ganzen Tag hat er gearbeitet, Auspuffe gewechselt und Bremsscheiben ausgetauscht. War gerne für die Kunden da und das auch mal über die normale Arbeitszeit hinaus. Aber irgendwann lässt jede Aufmerksamkeit nach, und dann wird es gefährlich.
Ich nehme das auch bei den Kindern wahr, Dritt- und Viertklässler, mit denen ich Fußball trainiere. Immer wieder tat sich jemand in den letzten Minuten weh oder es gab Streit. Das ist anders, seit ich eine kleine Pause mehr einplane.
Ich hoffe, Sie finden wichtige Pausen in ihrem Alltag. Auch das Wochenende und vor allem der Sonntag soll ja so eine Unterbrechung der Hatz und Last sein. Denn ohne Unterbrechungen, ohne einen Stopp, bevor es zu viel wird, verletzen wir uns. Physisch oder psychisch.
Carpe Diem - Gedanken zum Tag hören Sie Montags bis Samstag um 6:10 bei Klassik Radio.