Die größte Glockentonsammlung der Welt?

Die größte Glockentonsammlung der Welt?

Peter Nicola ist Dekan in Salem-Heiligenberg – und Kirchenglockentonsammler. Am 24.12. gegen 17 Uhr wird Alexandra Berger ein Gespräch mit ihm führen, das Sie hier bei Klassik Radio verfolgen können.

Die größte Glockentonsammlung der Welt?Foto: Theeranan/stock.adobe.com

Klassik Radio: Wie kamen Sie dazu, Aufnahmen von Kirchenglocken zu sammeln? 

Peter Nicola: „Glocken haben für mich im Leben immer schon eine große Bedeutung gespielt. Ich war als Kind sehr gerne bei meiner Oma und die wohnte schräg gegenüber einer Kirche, die ein sehr gewaltiges großes Geläut hatte. In dieser wurde in meiner Heimatstadt in Pforzheim immer am Samstagabend um sechs der Sonntag mit allen Glocken eingeläutet. Das hat mich als Kind zutiefst beeindruckt. Die ersten Aufnahmen müssen so 1980 entstanden sein. Damals hatte ich einen kleinen Radiorekorder, mit dem man Aufnahmen machen konnte. Und diese Aufnahmen habe ich tatsächlich alle noch hier. Es gibt Möglichkeiten, die alten Kassetten zu digitalisieren, sodass sie auch heute noch angehört werden können.“

Klassik Radio: Wie groß ist denn die Glockenton Sammlung mittlerweile? 

Peter Nicola: „Die Sammlung ist sehr groß geworden. Es sind mittlerweile etwa 7600 Aufnahmen, allerdings nicht von 7600 Kirchen. Von manchen Kirchen habe ich sehr viele Aufnahmen gemacht, einmal von hier, einmal von dort, einmal einzelne Glocken, dann wieder mehrere. Deswegen könnte ich jetzt gar nicht genau sagen, wie viel Kirchen es sind – aber es sind über 7600 einzelne Aufnahmen.“

Klassik Radio: Wie groß ist die größte Glocke, die Sie jemals gehört haben?

Peter Nicola: „Die Petersglocke im Kölner Dom, der sogenannte Dicke Peter, der 1923 mit etwa 24.000 Kilogramm gegossen wurde, ist die größte Glocke, die ich je gehört habe.“

Klassik Radio: Was sind die typischen Töne im Geläut? 

Peter Nicola: „Der wichtigste Ton dürfte wohl der sogenannte Schlagton sein. Das ist der Ton, der dem menschlichen Ohr am meisten ins Auge beziehungsweise ins Ohr fällt und nach dem beurteilt wird, dass das eine Glocke ist, die zum Beispiel in F gestimmt ist. Wenn Sie eine Glocke anschlagen, dann ist das aber immer ein Akkord von mehreren Tönen. Wenn die Glocke schwingt und angeschlagen wird, erklingen alle Töne miteinander. Und das erst ergibt das Klangbild, was wir als Glockenton bezeichnen.“

Klassik Radio: Welche drei Glockengeläute finden Sie am schönsten? 

Peter Nicola:

Österreich: Stiftskirche in Innsbruck mit 11 Glocken

Zum HörbeispielStiftskirche, Innsbruck

Deutschland: Münster in Konstanz mit 19 Glocken

Zum HörbeispielMünster, Konstanz

Schweiz: Pfarrkirche St. Mauritius mit 9 Glocken

Zum HörbeispielPfarrkirche, St. Mauritius

Peter Nicola: „Die Ostschweiz ist die Region in Europa, die die meisten großen Glocken hat. Das hängt damit zusammen, dass es in der Schweiz zur Zeit der Kriege keine Glockenabnahme gab. Deswegen sind sehr viele Glocken erhalten geblieben. Das Appenzeller Geläut ist also wirklich, wenn ich es mal so ein bisschen burschikos sagen darf, ,die Wucht in Tüten‘. Dieses Glockengeläut sollte man unbedingt einmal live erleben.“

Exklusiver Reisetipp von Peter Nicola: 

"Wenn ich Ihnen einen Reisetipp geben darf, dann fahren Sie unbedingt einmal nach Zürich. In Zürich läuten alle Kirchen der Stadt jeden Samstagabend um 19:00 Uhr mit allen Glocken den Sonntag ein. Das ist überaus eindrucksvoll. Wenn Sie zum Beispiel in der Innenstadt an der Limmatbrücke zwischen Grossmünster und Fraumünster stehen, ist es überaus eindrucksvoll alle Kirchenglocken gleichzeitig zu hören.“

Genießen Sie die schönsten Klassik-Stücke mit unseren Themen-Sendern

Gute Laune Klassik
New Classics (New Classics)
Klassik am Morgen (Sender)

Klassik Radio - Deutschland national L'Arlésienne Suite Nr.1 2.Satz Menuetto - Georges Bizet
Georges Bizet
L'Arlésienne Suite Nr.1 2.Satz Menuetto
Stream Selection
Hören Sie hier eine Auswahl unserer Free-Sender von Klassik Radio Select. Sie wollen die Musik ohne Werbeunterbrechungen genießen? Dann holen Sie sich Select Premium!
Radio Live
Klassik Radio - Deutschland national
Beats Radio national
Klassik Radio Movie national
Klassik Radio - nur die Musik
Träumen & Entspannen
Klassik Dreams
Easy Relax
New Classics
Piano Atmospheres
Beruhigende Klassik
Klassik zum Lesen
Gute Laune & Positive Energie
Gute Laune Klassik
Klassik am Morgen
Vitality Klassik
Brazil
Rock Classics
Motivation Lounge
Filmmusik, Serienhits & Games Music
Filmklassiker
Movie Heroes
Serien Hits
Games Music
Best of Musical
Movie Dreams
Welt der Klassik
Best of Bach
Best of Beethoven
Best of Mozart
Piano
Best of Barock
Best of Oper
Best of Chormusik
Rock meets Classic
Klassik Hits für Kids
Mit Klassik Kindern helfen
Jazz
Dinner Jazz
Smooth Jazz
Bar Jazz
Piano Jazz
Jazz Voices
Beats & Lounge Music
Beats Radio - Nu Disco
Klassik Radio Lounge
Easy Work Lounge
Motivation Lounge
Wellness, Yoga & Spa
Meditation
Healing Spirits
Yoga
Waldbaden
Freunde zu Gast
Friends at Home
Weinabend
Dinner Jazz
Klassik zum Kochen
Romantischer Abend
Café Bossa Nova
Klassik Radio Shows
Best of Till Brönner Show
Best of Die Wahre Geschichte
Furioso - Die Rolando Villazon Show
Weihnachten
Klassik Radio Christmas
Klassische Weihnachten
Swinging Christmas
Lust auf weitere Sender?  Bei Klassik Radio Select warten über 180 werbefreie Sender auf Sie. Genießen Sie Klassik, Filmmusik, Jazz, Wellness- und Lounge-Musik. Nutzen Sie unsere App, um Ihre Lieblingsmusik immer mit dabei zu haben.
Klassik Radio Select